Ewald Arenz

deutscher Schriftsteller; auch berufstätig als Lehrer; Werke: Romane, Erz. und Musicals, u. a. "Der Duft von Schokolade", "Der Tunnel", "Alte Sorten", "Der große Sommer", "Die Liebe an miesen Tagen"

* 26. November 1965 Nürnberg

Herkunft

Ewald Arenz wurde am 26. Nov. 1965 in Nürnberg als Sohn eines evangelischen Landpfarrers geboren. Er war das älteste von sieben Kindern, die streng erzogen wurden. Als er 13 Jahre alt war, zog er mit seiner Familie nach Fürth.

Ausbildung

A. war nach eigener Aussage ein schlechter Schüler und musste zweimal eine Klasse wiederholen (vgl. hvg-blomberg.de, 4.9.2021). Nach dem Abitur wusste er lange nicht, ob er Filmemacher, Journalist, Jurist, Schauspieler oder Schriftsteller werden sollte. Er jobbte am Bau und in der Fabrik. Zunächst studierte er einige Semester Jura, dann englische und amerikanische Literatur sowie Geschichte in Erlangen.

Wirken

Künstlerische Einordnung

Künstlerische EinordnungA. arbeitet als Lehrer für Englisch und Geschichte an einem Gymnasium in Nürnberg. Als Schriftsteller veröffentlichte er ab Ende der 1980er Jahre mehrere Erzählungen, Romane und Theaterstücke bzw. Musicals. Markenzeichen seiner Romane sei "eine wohlige Nostalgie", so der stern (26.1.2023). "In seinen Romanen dürfen Frauenfiguren kauzig ...